Da die Umwandlung des Zertifikats bei 1&1 momentan nicht funktioniert, hier die Anleitung, wie das auf einem Linux-Rechner mit installiertem openssl funktioniert.

Basis für die Installation sind folgende Files:

1. PrivateKey-File : cutworks.key
2. Zertifikat-File: cutworks.cer

Über folgende Kommando-Zeile kann ein PFX-File erzeugt werden:

openssl pkcs12 -export -in cutworks.cer -inkey cutworks.key -out cutworks.pfx

Das entstandene PFX-File kann dann entsprechend im IIS importiert werden.

Schreibe einen Kommentar

Artikel, die Dir auch gefallen könnten

Remote-Desktop unter Manjaro

Hallo da draußen, Leute die mich etwas besser kennen, wissen, dass ich ein großer Fan von Manjaro Linux bin. Ich nutze das schon seit etlichen

mehr...